SAGA - Jetzt auch für Fantasy
Moderator: Rookie
SAGA - Jetzt auch für Fantasy
Wie bieten ja öfters, unter anderem beim Spielertreff SAGA an, ein Skirmisch-Tabletop mit überschaubarer Figurenzahl.
Mit der aktuellen V2 des Regelwerks wurde darauf hingearbeitet ein Grundregelwerk anzubieten, auf das dann verschiedene "Armeebücher"
aufbauen.
Das sind bisher 1. Das frühe Mittelalter
2. Die Kreuzzüge
Auf Englisch (deutsche Version ist bereits angekündigt) gibts nun die nächste Erweiterung "Age of Magic".
Damit kann man z.B. aus seinen eingestaubten Warhammer-Fantasy Armeen eine Truppe für SAGA zusammenstellen, ohne in neue Figuren investieren
zu müssen, da sowohl Kreaturen, Monster als auch Kriegsmaschinen abgedeckt werden. Auch Magie wird natürlich berücksichtigt.
Es wird für 6 verschiedene Fraktionen die sogenannten Battleboards geben für eine Standardaufstellung und bei jeder nochmal 2 spezielle Armeelisten (Legendary Warbands mit bestimmten Vor-und Nachteilen zB. bei der Einheitenauswahl.)
Dies sind: The Great Kingdoms, The Lords of the Wild, The Undead Legions, The Horde, The Otherworld and The Masters of the Undereath.
Auf WH Fantasy getrimmt wären das als Beispiele Imperium, Waldelfen, Untote, Orks, Dämonen, Zwerge
Das Interessante ist, dass man nicht sklavisch an ein Battleboard gebunden ist, sondern auch den eigenen Spielstil berücksichtigen kann oder weil die Bestände an Figuren eher dazu passen. Man könnte Zwerge also auch mit dem Battleboard der Great Kingdoms spielen, praktisch als in die Gesellschaft integriert, statt der Eigenbrödler unterm Berg.
Möglicherweise werden wir zum nächsten Spielertreff mal eine englische Version da haben und können, da wir sowieso SAGA spielen auch über das Spielsystem an sich informieren.
Mit der aktuellen V2 des Regelwerks wurde darauf hingearbeitet ein Grundregelwerk anzubieten, auf das dann verschiedene "Armeebücher"
aufbauen.
Das sind bisher 1. Das frühe Mittelalter
2. Die Kreuzzüge
Auf Englisch (deutsche Version ist bereits angekündigt) gibts nun die nächste Erweiterung "Age of Magic".
Damit kann man z.B. aus seinen eingestaubten Warhammer-Fantasy Armeen eine Truppe für SAGA zusammenstellen, ohne in neue Figuren investieren
zu müssen, da sowohl Kreaturen, Monster als auch Kriegsmaschinen abgedeckt werden. Auch Magie wird natürlich berücksichtigt.
Es wird für 6 verschiedene Fraktionen die sogenannten Battleboards geben für eine Standardaufstellung und bei jeder nochmal 2 spezielle Armeelisten (Legendary Warbands mit bestimmten Vor-und Nachteilen zB. bei der Einheitenauswahl.)
Dies sind: The Great Kingdoms, The Lords of the Wild, The Undead Legions, The Horde, The Otherworld and The Masters of the Undereath.
Auf WH Fantasy getrimmt wären das als Beispiele Imperium, Waldelfen, Untote, Orks, Dämonen, Zwerge
Das Interessante ist, dass man nicht sklavisch an ein Battleboard gebunden ist, sondern auch den eigenen Spielstil berücksichtigen kann oder weil die Bestände an Figuren eher dazu passen. Man könnte Zwerge also auch mit dem Battleboard der Great Kingdoms spielen, praktisch als in die Gesellschaft integriert, statt der Eigenbrödler unterm Berg.
Möglicherweise werden wir zum nächsten Spielertreff mal eine englische Version da haben und können, da wir sowieso SAGA spielen auch über das Spielsystem an sich informieren.
"Hab ich fertig."
Re: SAGA - Jetzt auch für Fantasy
Noch unklar, ob ich im Juli kann, aber ich habe hier in Bamberg festgestellt, dass sich Cryx perfekt als Saga Untote eignen. Mal schauen.
Re: SAGA - Jetzt auch für Fantasy
Ich habe mal ein bisschen nach Confrontation gegoogelt (danke für den Hinweis
) und der Shop hier (https://cadwallon.com/rackham-confrontation) vertreibt die noch "aktiv" - wobei bei den meisten der 683 Posten "notify me" steht, also eher "semi-aktiv" ...
Foundry und North Star sehen auf den Bildern im Regelwerk auch ganz schick aus. Oder vielleicht ganz profan GW Plastik?

Foundry und North Star sehen auf den Bildern im Regelwerk auch ganz schick aus. Oder vielleicht ganz profan GW Plastik?

Re: SAGA - Jetzt auch für Fantasy
Hab ich auch schon gesehen. Die stellen anscheinend Resinabgüsse der Original-Confrontation-Figuren her. Praktisch on Demand.
"Hab ich fertig."
Re: SAGA - Jetzt auch für Fantasy
Bin übrigens Samstag definitiv nicht am Start.
Re: SAGA - Jetzt auch für Fantasy
Würfel habe ich noch keine, ich kann mich nach wie vor nicht entscheiden welche Fraktion ich spielen will. Evtl. können wir uns ja bei der Bestellung zusammen tun.
Re: SAGA - Jetzt auch für Fantasy
Mal vor kurzem SAGA angespielt. Grundsätzlich nett, was mich aber massiv stört sind die ganzen Sondersachen des Systems, die nichts bringen ausser das System komplizierter und anders zu machen.
- Custom Würfel mit teils unidentifizierbaren Symbolen. Wieso nicht einfach 1-3, 4-5 und 6 als Wertbereiche?
- Maßstäbe anstelle von Zollreichweiten
- Armor beeinflusst wie gut man getroffen wird, aber nicht, ob man verwundet wird? Völlig unintiuitiv und exakt anders als ich das in Realität erwarten würde. Kann man einfach tauschen und sagt, auf die 5+ wird man getroffen und danach kommt der modifizierte Rüstungswurf oder so
1 und 2 kann ich noch mit normalen Würfeln und Maßband umsetzen, aber 3 irritiert mich ständig
Das sind jetzt alles Dinge, die absichtlich gegen etablierte Standards im Tabletopbereich verstoßen, nur damit sich das Spiel eigenständig anfühlt, aber es ändert sich absolut nichts, wenn man die drei oben genannten Punkte so spielt wie woanders auch. (
- Custom Würfel mit teils unidentifizierbaren Symbolen. Wieso nicht einfach 1-3, 4-5 und 6 als Wertbereiche?
- Maßstäbe anstelle von Zollreichweiten
- Armor beeinflusst wie gut man getroffen wird, aber nicht, ob man verwundet wird? Völlig unintiuitiv und exakt anders als ich das in Realität erwarten würde. Kann man einfach tauschen und sagt, auf die 5+ wird man getroffen und danach kommt der modifizierte Rüstungswurf oder so
1 und 2 kann ich noch mit normalen Würfeln und Maßband umsetzen, aber 3 irritiert mich ständig
Das sind jetzt alles Dinge, die absichtlich gegen etablierte Standards im Tabletopbereich verstoßen, nur damit sich das Spiel eigenständig anfühlt, aber es ändert sich absolut nichts, wenn man die drei oben genannten Punkte so spielt wie woanders auch. (
Re: SAGA - Jetzt auch für Fantasy
Ich bin jetzt billig an ein paar Waliser und Sarazenen gekommen. Wenn die irgendwann mal bemalt sind...
Re: SAGA - Jetzt auch für Fantasy
Die nächste Saga-Ära wird Hannibal.
Neben republkanischen Römern und Karthagern mit Numidern, Griechen, Spaniern und Galliern.
Und auch mit Regel-Erweiterungen für größere Schlachten.
Wenn man Brückenkopf glauben darf, kommt von StrongholdTerrain dann auch wieder die deutsche Fassung.
Neben republkanischen Römern und Karthagern mit Numidern, Griechen, Spaniern und Galliern.
Und auch mit Regel-Erweiterungen für größere Schlachten.
Wenn man Brückenkopf glauben darf, kommt von StrongholdTerrain dann auch wieder die deutsche Fassung.
So viele Kriege - so wenig Zeit